
By Wolfgang Knöbl
ISBN-10: 3640813235
ISBN-13: 9783640813230
Die Bewertung von Technologien ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Um daraus strategische Schritte ableiten zu können, ist vorab aber eine Positionierung innerhalb des Lebenszyklus einer Technologie notwendig. In dieser Arbeit werden die grundsätzlichen Begriffe erklärt und auf verschiedene Modelle zur Technologieprognose eingegangen. Der Fokus liegt hierbei auf dem S-Kurven Konzept von McKinsey, welches auch im entwickelten Vorgehensmodell Eingang findet. Für das Modell erfolgen die Erarbeitung des Zusammenhangs mit dem Begriff Reifegrad,sowiedieErklärungdergrundsätzlichenEinordnungvon Vorgehensmodellen. Das erarbeitete Vorgehensmodell bietet die Möglichkeit der Positionierung und kann als Ausgangspunkt für weitere Schritte bezogen auf Technologieentscheidungen dienen.
Abstract
Assessment of applied sciences is an immense cornerstone for corporations. This thesis specializes in the location inside of a expertise lifestyles cycle. extra to this strategic steps may be taken for the longer term. examine is predicated on normal phrases and the reason of versions used for predicting expertise evolutions. differing types are reviewed with the focal point at the S-curve proposal from McKinsey. this idea is usually part of the constructed technique version. The technique version part offers an perception into the measure of adulthood in addition to the overall positioning of technique versions. The examine exhibits that with this approach version it really is attainable to judge the section of a expertise lifecycle. we will be able to finish from the survey that this might be used for extra steps in the expertise management.
Read or Download Technologielebenszyklen im Innovationsmanagement: Möglichkeiten zur Reifebestimmung so wie deren Parameter im Hinblick auf das S-Kurven Modell (German Edition) PDF
Similar business & economics in german books
Jens Schwerdtfeger's China verstehen - Orientierungshilfen zur erfolgreichen PDF
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, observe: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, summary: China ist eine eigene Welt mit einer über 4000 Jahre alten Geschichte sowie verschiedenen Sprachen und Dialekten.
Christian Kunz präsentiert die allgemein anwendbare und umfassende Konzeption eines strategischen Multiprojektmanagements. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen stehen insbesondere die Zusammenstellung von Projektportfolios, die notwendigen Kontrollvorgänge sowie die Organisationsstrukturen. Neben den theoretischen Erkenntnissen werden auch neuartige methodische Möglichkeiten des Multiprojektmanagements aufgezeigt.
Get Management: Essentials für die Unternehmensführung (Dein PDF
Zweifellos wird die Rolle des Managers immer anspruchsvoller und komplizierter, mit der Folge, dass viele supervisor vor lauter Verpflichtungen den Überblick darüber verlieren, used to be wirklich wichtig ist. Dieser Band lässt Sie Abstand gewinnen, damit Sie sich aus der Perspektive des Gipfelbesteigers einen Überblick über Ihre Lage verschaffen können.
Get Erfolgsfaktor Standortplanung: In- und ausländische PDF
Die Bewertung von Produktionsstandorten wird für Unternehmen immer wichtiger. Dabei bergen Standortentscheidungen, die vorrangig unter Kostenaspekten getroffen werden, ein hohes Risiko. Die Autoren stellen praxiserprobte Methoden vor, mit denen Industriefirmen dynamische und strategisch fundierte Standortvergleiche anstellen können.
- Die Anwendung „revolutionärer“ Entwicklungsansätze auf KMU in hoch entwickelten Wirtschaftsräumen Deutschlands. Möglichkeiten und Grenzen (German Edition)
- Projektmanagement im Energiebereich (German Edition)
- Einrichtungsvorgaben, Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten öffentlicher Unternehmen in privatrechtlicher Rechtsform: Ein Vergleich von Deutschland, Österreich und der Schweiz (German Edition)
- Intensivtraining Produktion, Einkauf, Logistik und Dienstleistung: Mit Aufgaben und Lösungen (German Edition)
- Medikamentenlogistik: Das Unit-Dose-Konzept zur patientenindividuellen Versorgung: Umsetzungsmöglichkeiten in einem Klinikverbund (German Edition)
Extra resources for Technologielebenszyklen im Innovationsmanagement: Möglichkeiten zur Reifebestimmung so wie deren Parameter im Hinblick auf das S-Kurven Modell (German Edition)
Example text
Technologielebenszyklen im Innovationsmanagement: Möglichkeiten zur Reifebestimmung so wie deren Parameter im Hinblick auf das S-Kurven Modell (German Edition) by Wolfgang Knöbl
by Edward
4.3