
By Eladi Romero
ISBN-10: 8475849008
ISBN-13: 9788475849003
By Eladi Romero
ISBN-10: 8475849008
ISBN-13: 9788475849003
By Fernando García Calderón
ISBN-10: 8490674663
ISBN-13: 9788490674666
By Wolf Dieter Enkelmann
ISBN-10: 3895188409
ISBN-13: 9783895188404
Zum Auftakt der neuen 'Reihe Wirtschaftsphilosophie' nimmt Wolf Dieter Enkelmann den weiten geistesgeschichtlichen Horizont der philosophischen Gedankenbewegung Derridas auf, um deren Bedeutung für die Zukunft der Ökonomie zu rekonstruieren. Der aktuelle Hintergrund ist dabei die Notwendigkeit, für den Umgang mit den Ressourcen der Weltökonomie neue tragfähige Perspektiven auszuloten. used to be über die Erschließung der 'Gabe des Gegebenen' herauskommt, ist aber darüber hinaus ein klarer Begriff davon, worin Autonomie und Authentizität der Ökonomie ihren Ursprung haben.
Stimmen:
"Eine klare und detaillierte Gliederung des Bandes nimmt auch den mit Derrida nicht vertrauten Leser dabei an der Hand und führt ihn Schritt für Schritt in eine nicht immer leicht nachzuvollziehende philosophische Denkweise ein - regelmäßige Zwischenfazits des Autors erleichtern den Zugang zusätzlich." - Björn Wagner (BW), Dipl.-Politologe, Doktorand und Lehrbeauftragter, Universität Jena, im Portal für Politikwissenschaft
"Wer glaubt, das Denken der Dekonstruktion habe nur etwas mit - literarischen und philosophischen - Texten zu tun, wird hier eines Besseren belehrt. Die Wirtschaftswissenschaften etwa pflegen auf axiomatisch eingeführten Prinzipien aufgebaut zu sein - dem Prinzip der Nutzenmaximierung, der Knappheit, der Bedarfsdeckung, der Wirtschaftlichkeit -, aber Derridas Denken richtet sich gegen solche Ursprünge, und davon könnten Ökonomen sich durchaus eine Scheibe abschneiden, wie Enkelmann zeigt - unter anderem an Figuren und Konzepten wie Eigentum, Zeit, Reziprozität, oikos und vor allem: Gabe, mit einem eigenen kleinen Abschnitt über die "Gabe des Vertrauens", das heutzutage in aller Munde ist." - Günther Ortmann, Organisationstheoretiker und Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, in der "Revue für postheroisches Management"
By Thorsten Foltz
ISBN-10: 3668152454
ISBN-13: 9783668152458
Diese Arbeit zeigt, dass ein Austritt eines Mitgliedstaates aus der Eurozone, unabhängig davon, welches Mitgliedsland austritt, den Zusammenbruch der Währungsunion und auch den der Europäischen Union zur Folge hätte. Die ökonomischen Kosten des Austrittes eines Landes würden diejenigen einer Beibehaltung des Euro weit übertreffen.
Eine neue Große melancholy und unter Umständen eine Hyperinflation könnten die Folgen sein. Die politischen und sozialen Kosten sind allerdings quantitativ nicht zu ermitteln. Juristisch ist ein freiwilliger Austritt eines Landes aus der Eurozone nur möglich, wenn gleichzeitig die Europäische Union verlassen wird. Ein „Rausschmiss” eines Landes ist nicht möglich.
By Boris Ricken,David Seidl
ISBN-10: 3834922331
ISBN-13: 9783834922335
By Olga Hofmann
ISBN-10: 3836684799
ISBN-13: 9783836684798
By Dennis Stadler
ISBN-10: 3955493105
ISBN-13: 9783955493103
By Michael-Jörg Oesterle
ISBN-10: 3835005421
ISBN-13: 9783835005426
By Anne M. Schüller
ISBN-10: 3869365501
ISBN-13: 9783869365503
ISBN-10: 3869366141
ISBN-13: 9783869366142
Wir stecken mitten drin im größten Change-Prozess aller Zeiten. Die Macht ist zu den Mitarbeitern gewandert. Top-down ist passé. Inside-out auch. Unternehmensprozesse beginnen heute beim Kunden, führen über die Mitarbeiter hin zum administration. Outside-in-bottom-up heißt von nun an der Kurs. Die Unternehmen müssen den Sprung vom Pyramidensystem zur Netzwerk-Organisation im Eiltempo schaffen.
Um am Markt überhaupt punkten zu können sind Innovationen zunächst im firmeninternen Zusammenspiel dringendst vonnöten. Mitarbeiterführung muss neu gelernt werden. Die digitale Transformation, neue Arbeitsmodelle und die zuströmenden electronic Natives lassen den Unternehmen keine andere Wahl.
Nach ihrem mehrfach preisgekrönten Bestseller Touchpoints stellt Anne M. Schüller in diesem Buch Mittel und Wege vor, mit deren Hilfe sich die neue Arbeitswelt meistern lässt:
• Die sieben Schlüsselaufgaben, die jetzt zu bewältigen sind
• Führungskonzepte für die Mitarbeiter von heute und morgen
• Ein Schritt-für-Schritt-Instrumentarium, um die Interaktionspunkte zwischen Mitarbeiter, Führungskraft und business enterprise zu perfektionieren
Pointiert, unterhaltsam und verständlich geschrieben hat dieses Buch alles, um Unternehmern und Führungskräften ein praxisorientierter Wegweiser in die Zukunft zu sein.
By Christoph Achenbach,Frederik Gottschalck
Zahlen, Fakten, Hintergründe
Ergebnisse einer Unternehmerbefragung
- Sie überlegen, einen Beirat/Aufsichtsrat in Ihrem Unternehmen zu installieren?
- Sie sind unsicher, wie viele Mitglieder der Beirat/Aufsichtsrat haben sollte?
- Sie suchen eine Orientierung für die Zahl der jährlichen Sitzungen?
- Sie zögern, ob Sie eher auf jüngere oder ältere Persönlichkeiten als Beirats-/
Aufsichtsratsmitglieder setzen sollen?
- Sie fragen nach den wünschenswerten Qualifikationen der Beiräte/Aufsichtsräte?
- Sie denken darüber nach, welche Kompetenzen Sie dem Gremium geben sollen?
- Sie möchten wissen, used to be andere Unternehmen ihren Beiräten/Aufsichtsräten als
Vergütung bezahlen?
- Und die „Gretchenfrage“: Sie möchten wissen, wie zufrieden Unternehmer und
Anteilseigner mit ihrem Beirat/Aufsichtsrat sind?
Auf diese und viele weitere Fragen zum Thema Beirat/Aufsichtsrat gibt Ihnen die
BfUN-Unternehmerbefragung mit aktuellen Daten, Fakten und Hintergründen
kompetente Antwort. Die Befragungsergebnisse spiegeln die Aussagen und Befunde
von weit mehr als three hundred Unternehmern und Anteilseignern des Mittelstands in
Deutschland wider.