
By Christopher Nieß
ISBN-10: 3638701794
ISBN-13: 9783638701792
Die effiziente Gestaltung der Unternehmensabläufe führt zu Prozeßoptimierungen durch Informationsversorgung. Eine schnelle Reaktion auf Wettbewerbs- und Umweltveränderungen setzt ein Informationssystem voraus, das schnell, relevante Daten verdichtet und aufbereitet.
Dort setzen moderne Managementinformationssysteme an, deren software program dem Anwender zum richtigen Zeitpunkt gewünschte Informationen und Auswertungen zur Verfügung stellen.
R/3 von SAP ist eines der weltweit am häufigsten eingesetzten Produkte. Es besteht aus einer Datenbank, dem info Warehouse, und einzelnen Modulen für jeden Geschäftsbereich. Die Vorteile dieser Standardsoftware sind die individuell programmier- und erweiterbaren Module, die Integration aller betriebswirtschaftlichen Funktionen und die Möglichkeit Auswertungen inTabellenkalkulationsprogramme, wie Microsoft Excel, zu exportieren und dort weiter zu verarbeiten.
Die Diplomarbeit zeigt im theoretischen Teil die Notwendigkeit für die Nutzung analytischer Informationssysteme auf und geht auf die wachsende Bedeutung des Faktors „Information“ im Unternehmen ein. Darauf aufbauend werden die technischen Zusammenhänge und Komponenten betrieblicher Informationssysteme beschrieben und beispielhaft die Analyse-Instrumente online Analytical Processing (OLAP) und information Mining sowie das Konzept des information Warehouse dargestellt.
Darauf aufbauend wird die Entstehung der Managementinformationssysteme seit Beginn der fünfziger Jahre bis heute dokumentiert und eine Übersicht über die verschiedenen Informationssysteme gegeben.
Nach dem theoretischen Teil folgt die Beschreibung der Anforderungen an ein Informationssystem der demedis dental depot GmbH.
Dabei werden sowohl die vorhandenen technischen Ressourcen mit einer kurzen Darstellung des SAP R/3-Systems als auch die Eigenschaften, die eine - weitestgehend automatisierte - GuV-Rechnung auszeichnen soll, und die Umsetzung mittels Microsofts Excel und visible easy for functions beschrieben.